23. Mai, das ging heute über den Verteiler…:
eine möglichst entspannte Zeit wünscht
Neues am 5. Mai…
Guten Tag zusammen,
und sonst?
Mittwoch, 11. Mai, die Waldkäuze treffen sich wieder, alle 14 Tage, wie gehabt Treffpunkt 16 Uhr am Parkplatz Augustinerweg/Eupener Straße, 18 Uhr Abholen ebenso dort. Noch sind Plätze frei, bitte anmelden, 0171-8508321 oder Mail, damit ich den Überblick behalte… dem Wetter angepasste Kleidung, Rucksack, kleines Picknick, und dann ab in den Wald…
Bleibt/bleiben Sie gesund,
bis bald im Öcher Bösch, im Venn, im Hambacher Wald, in den Dörfern am Tagebau Garzweiler, im KuKuK…
eine möglichst entspannte Zeit wünscht
Update 26. April…
sorry, wegen der unsicheren Wetterlage habe ich die Kröten-Tour für heute, den 2. April, leider absagen müssen…
Ende März ´22, Die Kröten sind los – noch Plätze bei zwei Führungen – Waldkäuze, Dämmerung, Braunkohle…
und sonst?
Mittwoch, 30. März, die Waldkäuze treffen sich wieder, alle 14 Tage, wie gehabt Treffpunkt 16 Uhr am Parkplatz Augustinerweg/Eupener Straße, 18 Uhr Abholen ebenso dort. Noch sind Plätze frei, bitte anmelden, 0171-8508321 oder Mail, damit ich den Überblick behalte… gut anziehen, und dann ab in den Wald…
Bleibt/bleiben Sie gesund,
bis bald im Öcher Bösch, im Venn, im Hambacher Wald, in den Dörfern am Tagebau Garzweiler, im KuKuK…
eine möglichst entspannte Zeit wünscht
5. März 2022
und sonst?
Samstag, 2. April, 10 Uhr, Tierspuren im Öcher Bösch – Kröten, Dachse und mehr – Wanderung für Groß und Klein rund um Gut Entenpfuhl, Treffpunkt Parkplatz Gut Entenpfuhl
Bleibt/bleiben Sie gesund,
bis bald im Öcher Bösch, im Venn, im Hambacher Wald, in den Dörfern am Tagebau Garzweiler, im KuKuK…
eine möglichst entspannte Zeit wünscht
28. Februar 2022
Guten Tag zusammen,
Was steht an?
Bleibt/bleiben Sie gesund,
bis bald im Öcher Bösch, im Venn, im Hambacher Wald, in den Dörfern am Tagebau Garzweiler, im KuKuK…
eine möglichst entspannte Zeit wünscht
Guten Tag zusammen,
31. Januar, wo bleibt der Winter?
Aber Rausgehen geht immer, und das werden wir in 2022 reichlich tun.
Das war´s für heute, bleibt/bleiben Sie gesund,
bis bald im Öcher Bösch, im Venn, im Hambacher Wald, in den Dörfern am Tagebau Garzweiler, im KuKuK, oder wo auch immer,
eine möglichst entspannte Zeit wünscht
3. Januar – und eh man sich versieht, haben wir schon ein neues Jahr… was es wohl bringen wird? Ich will zuversichtlich bleiben, und Rausgehen in die Natur bleibt mit dasBeste, was wir tun können… in diesem Sinne wünsche ich uns allen ein möglichst erfreuliches 2022…
Maiglöckchen im Hambacher Wald
Das Naturführerprogramm startet schon früh im Jahr:
Mittwoch, 5. Januar, die Waldkäuze treffen sich zum ersten mal im neuen Jahr, wie gehabt Treffpunkt 16 Uhr am Parkplatz Augustinerweg/Eupener Straße,
18 Uhr Abholen ebenso dort. Noch sind Plätze frei, bitte anmelden, damit ich den Überblick behalte… warm anziehen, und dann ab in den Wald…
Treffpunkt Parkplatz am Gut Entenpfuhl, 12.00 Uhr, ca. 2 Stunden, Erwachsene 10€, Kinder ab sechs 5€, Anmeldung und weitere Infos bei mir unter 0171-8508321 oder per Mail info@zobel-natur.de
15. Dezember, wegen der Folgen eines heftigen Zahnarzttermins muss die für heute geplante Waldgruppe leider ausfallen…
Einen Versuch gibt es noch in diesem Jahr, wir verschieben um genau eine Woche:
9. Dezember – update
Guten Tag zusammen,
Treffpunkt Parkplatz am Gut Entenpfuhl, 12.00 Uhr, ca. 2 Stunden, Erwachsene 10€, Kinder ab sechs 5€, Anmeldung und weitere Infos bei mir unter 0171-8508321 oder per Mail info@zobel-natur.de
Das war´s für heute, bleibt/bleiben Sie gesund,
bis bald im Öcher Bösch, im Hambacher Wald, in den Dörfern am Tagebau Garzweiler, im KuKuK, oder wo auch immer,
eine möglichst entspannte Zeit wünscht
1. Dezember 2021, das ist neu:
Der Winter ist nah – Wanderpost, Waldkäuze, Neujahrswanderung, Tierspuren und Ausblick
– Waldgruppe „Waldkäuze“
– Braunkohle
– Wanderpost
– Gutschein, Weihnachten kommt immer so plötzlich…
– Tierspuren
– Fortbildung
Das war´s für heute, bleibt/bleiben Sie gesund,
bis bald im Öcher Bösch, im Hambacher Wald, in den Dörfern am Tagebau Garzweiler, im KuKuK, oder wo auch immer,
eine möglichst entspannte Zeit wünscht
Weihnachten kommt immer so plötzlich… diese Mail ging heute über den Verteiler…
Guten Tag zusammen,
Schnee am Wochenende? Und wenn schon, hinaus zu gehen ist wichtiger denn je und geht immer… zum Beispiel:
Das war´s für heute, bleibt/bleiben Sie gesund,
bis bald im Öcher Bösch, im Hambacher Wald, in den Dörfern am Tagebau Garzweiler, im KuKuK, oder wo auch immer,
eine möglichst entspannte Zeit wünscht
der „Waldmeister“
Michael Zobel
Sorry, wegen zu weniger Anmeldungen fällt die Pilz-Führung am 27. Oktober leider aus… sollte es noch weitere Termine geben, teile ich diese zeitnah mit…
Mittwoch, 20. Oktober, stürmische Zeiten, aber das Waldmeister-Programm geht weiter…
Guten Tag zusammen,
Das war´s für heute, bleibt/bleiben Sie gesund,
bis bald im Öcher Bösch, im Hambacher Wald, in den Dörfern am Tagebau Garzweiler, im KuKuK, oder wo auch immer,
eine möglichst entspannte Zeit wünscht
Die Pilzwanderung am Donnerstag, 14. Oktober, fällt mangels Anmeldungen leider aus. Der Termin 22. Oktober, 15.30 Uhr, bleibt bestehen…
Mittwoch, 6. Oktober, diverse Neuigkeiten…
Guten Tag zusammen,
Das war´s für heute, bleibt/bleiben Sie gesund,
bis bald im Öcher Bösch, im Hambacher Wald, in den Dörfern am Tagebau Garzweiler, im KuKuK, oder wo auch immer,
eine möglichst entspannte Zeit wünscht
Aktuelle Mail von gestern, 20. September: der Herbst ist da – das Naturprogramm geht auf Hochtouren weiter… Pilze, Waldkäuze, Ferienbetreuung gesucht…
eine möglichst entspannte Zeit wünscht
Update 26. August, viele Termine… –
LandArtSeminare – Waldgruppe – Pilze – Herbstferien – Braunkohle
Zum Beispiel am
Das war´s für heute, bleibt/bleiben Sie gesund,
bis bald im Öcher Bösch, im Hambacher Wald, in den Dörfern, im KuKuK, oder wo auch immer,
eine möglichst entspannte Zeit wünscht
Guten Tag zusammen,
6. August 2021, wo bleibt der Sommer? Das Programm geht weiter…
- Samstag, 7. August, da bin ich mit vielen anderen Menschen in Lützerath und Keyenberg, Menschenkette, KuloKo, es ist sooo viel los… mehr auf https://www.bund.net/mitmachen/garzweiler-menschenkette-am-78/ und/oder https://kultur-ohne-kohle.de/de
- Montag, 9. August, da startet die erste Wald-Theater-Woche für Kinder im Rahmen der Grenzkunstroute am KuKuK. Sie ist komplett ausgebucht.
- Für die zweite Woche, 16. bis 20. August, gibt es noch freie Plätze, das kommt vor Allem für Kinder aus Belgien in Frage, da sind noch Sommeferien. Mehr auf www.grenzkunstroute.eu
- Mittwoch, 11. August, die Waldkäuze, die offene Kindergruppe, trifft sich wieder. 16 Uhr am Parkplatz Augustinerweg/Eupener Straße. 18 Uhr Abholen wieder dort… , ebenso 25. August, noch ist genug Platz, ich freue mich auf Euch.
- Sonntag, 15. August, 88 Monate Wald- und Dorfspaziergänge gegen Braunkohle, Alle Dörfer bleiben!, diesmal wieder am Tagebau Garzweiler, Treffpunkt 11.30 Uhr in Lützerath, Luisa Neubauer kommt…
- viele weitere Termine, Pilze und mehr, kommen bald
Das für den Moment, liebe Grüße vom Michael Zobel
6. Juli 2021 – aktuelle Informationen zum Programm –
Sommerferien – viele Termine für Kind und Kegel rund um Wald und Natur – Fortbildung im kommenden Jahr…
auf „Ute Reifferscheidt“, ihre nächste Führung schon am nächsten Sonntag, 11. Juli,
Wunderland am Waldesrand und andere Waldgeheimnisse
Am letzten Tag ist eine kleine Abschlussfeier mit Kindern und Eltern auf der KuKuK Waldbühne geplant!
Das war´s für heute, bleibt/bleiben Sie gesund,
bis bald im Öcher Bösch, im Hambacher Wald, in den Dörfern, im KuKuK, oder wo auch immer,
eine möglichst entspannte Zeit wünscht
Am letzten Tag ist eine kleine Abschlussfeier mit Kindern und Eltern auf der KuKuK Waldbühne geplant!
Treffpunkt: 13 Uhr am KuKuK, deutsches Zollhaus an der Eupener Straße/Grenzübergang Köpfchen, Dauer: 2,5 Stunden
UKB: 8 € für Mitglieder, 10 € für Nichtmitglieder
Infos: Michael Zobel 0049(0)171 850 83 21
Das war´s für heute, bleibt/bleiben Sie gesund,
bis bald im Öcher Bösch, im Hambacher Wald, in den Dörfern, im KuKuK, oder wo auch immer,
eine möglichst entspannte Zeit wünscht
Schnell anmelden, es gibt noch Plätze für die
Sinnliche Entdeckungsreise für Erwachsene/Jugendliche/Kinder
Ist uns Hören und Sehen vergangen?
am kommenden Samstag, 12. Juni, 15 Uhr, der Wetterbericht ist vielversprechend, einem spannenden Nachmittag steht nichts im Wege, ich freue mich auf Euch…
Informationen und Anmeldungen unter
4. Juni 2021, kaum zu glauben – ganz viele „echte“ Termine!!! Führungen, Workshops, Ferienspiele, Braunkohle, Film und mehr…
Auf der Spur von Fledermaus und Co. – Dämmerungswanderung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
Ist uns Hören und Sehen vergangen? – Sinnliche Entdeckungsreise für Erwachsene/Jugendliche/Kinder
Kunst in und mit der Natur – Eintägiges LandArt-Seminar für Erwachsene
Mo, 9. August – Fr, 13. August / Mo, 16. August – Fr 20. August / jeweils täglich 10.00 – 15.00
Täglich erlebt jede Gruppe zwei Stunden Waldpädagogik mit Michael Zobel und zwei Stunden Theaterpädagogik mit dem Theater AGORA. Am letzten Tag ist eine kleine Abschlussfeier mit Kindern und Eltern auf der KuKuK Waldbühne geplant!
Das war´s für heute, bleibt/bleiben Sie gesund,
bis bald im Öcher Bösch, im Hambacher Wald, in den Dörfern, im KuKuK, oder wo auch immer,
eine möglichst entspannte Zeit wünscht
17. Mai – Licht am Ende des Tunnels – die erste Wanderung „in echt“ – auch die „Wanderpost“ geht weiter…
– Tour 2, vom KuKuK am Grenzübergang Köpfchen ins Königreich Belgien und zurück. Grenzsteine, Westwall, Dachsbauten und mehr, 5 km
– Tour 4, die Wanderung speziell für Familien mit Kindern, rund um Kupferbach und Waldstadion, etwa 3 km, ganz viel abwechslungsreiches Programm für unterwegs, Spiele, Kreatives, Beobachtungen…
Auf der Spur von Fledermaus und Co. – Dämmerungswanderung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
Ist uns Hören und Sehen vergangen? – Sinnliche Entdeckungsreise für Erwachsene/Jugendliche/Kinder
Kunst in und mit der Natur – Eintägiges LandArt-Seminar für Erwachsene
Mo, 09. August – Fr, 13. August / Mo, 16. August – Fr 20. August / jeweils täglich 10.00 – 15.00
Täglich erlebt jede Gruppe zwei Stunden Waldpädagogik mit Michael Zobel und zwei Stunden Theaterpädagogik mit dem Theater AGORA.
Am letzten Tag ist eine kleine Abschlussfeier mit Kindern und Eltern auf der KuKuK Waldbühne geplant!
Weitere Einzelheiten zum Ablauf und mehr in den kommenden Tagen unter www.naturfuehrung.com
bis bald im Öcher Bösch, im Hambacher Wald, in den Dörfern, im KuKuK, oder wo auch immer,
eine möglichst entspannte Zeit wünscht
18. April – wie geht es weiter mit Naturführungen und mehr…? Neue „Wanderpost“ – Tour 5 ist da!
– Tour 2, vom KuKuK am Grenzübergang Köpfchen ins Königreich Belgien und zurück. Grenzsteine, Westwall, Dachsbauten und mehr, 5 km
– Tour 4, Wanderung speziell für Familien mit Kindern, rund um Kupferbach und Waldstadion, ganz viel abwechslungsreiches Programm für unterwegs, Spiele, Kreatives, Beobachtungen…
bis bald im Öcher Bösch, im Hambacher Wald, in den Dörfern, im KuKuK, oder wo auch immer,
eine möglichst entspannte Zeit wünscht
24. März – der aktuelle Stand zum Thema Naturführungen und mehr…
Guten Tag zusammen,
– Tour 1, eigentlich die Neujahrswanderung, Vom Stauweiher Diepenbenden hinauf zum ehemaligen Pelzerturm und zurück zum Biber. 6 km
– Tour 2, vom KuKuK am Grenzübergang Köpfchen ins Königreich Belgien und zurück. Grenzsteine, Westwall, Dachsbauten und mehr, 5 km
– Tour 4, die Wanderung speziell für Familien mit Kindern, knappe 3 Kilometer rund um Kupferbach und Waldstadion, ganz viel abwechslungsreiches Programm für unterwegs, Spiele, Kreatives, Beobachtungen…
Osterferien-Waldwoche für Kinder vom 29. März bis zum 1. April: Ich war lange optimistisch, aber das hat sich nun leider geändert. Wegen der aktuellen Lage muss ich auch diese Waldwoche absagen, traurig aber wahr.
bis bald im Öcher Bösch, im Hambacher Wald, in den Dörfern, im KuKuK, oder wo auch immer,
eine möglichst entspannte Zeit wünscht
22. März – es gibt wieder Neuigkeiten, leider wenig erfreulich:
6. März – Neuigkeiten
29. März bis 1. April 2021, Osterferien-Waldwoche für Kinder ab sechs Jahren, noch ohne Gewähr
bis bald im Öcher Bösch, im Hambacher Wald, in den Dörfern, im KuKuK, oder wo auch immer,
eine möglichst entspannte Zeit wünscht
Same procedure…, bei Interesse kurze Mail mit der entsprechenden Postadresse an info@zobel-natur.de, ein paar Tage später kommt der/kommen die Vorschläge und es kann losgehen… meine Kontoverbindung wird dann auch dabei sein.
das wars für heute,
bis bald im Öcher Bösch, im Hambacher Wald, in den Dörfern, im KuKuK, oder wo auch immer,
eine möglichst entspannte Zeit wünscht
ÜBRIGENS, von der Neujahrswanderung habe ich noch 10 Ausdrucke übrig, bei Interesse bitte melden, mit Postadresse, dann ist sie kurze Zeit später im Briefkasten…
bis bald im Öcher Bösch, im Hambacher Wald, in den Dörfern, im KuKuK, oder wo auch immer,
eine möglichst entspannte Zeit wünscht
Wegen der aktuellen Lage muss auch leider die für heute, Freitag 6. November, geplante Dämmerungswanderung am KuKuK ausfallen…
in der Hoffnung auf bessere Zeiten,
Michael Zobel
Ganz aktuell!!! Freitag, 30. Oktober
DANKE für das Interesse an den Pilzwanderungen.
Samstag, 31. Oktober, verlegt auf 11 Uhr, schon ausgebucht…
Freitag, 30. Oktober, noch wenige Restplätze, heute 14 Uhr…
das für heute, einen möglichst erfreulichen Tag wünscht
der Michael Zobel
Guten Morgen zusammen,
Die Öffentlichkeit wird weiter belogen, der Hambacher Wald ist nach wie vor nicht gerettet, https://www.klima-allianz.de/presse/meldung/eine-zukunft-fuer-den-hambacher-wald, Morschenich wird ganz aktuell in großen Teilen abgerissen, die Bagger setzen ihr Zerstörungswerk fort, sollen wohl die letzten verbliebenen Menschen vertreiben, gegen alle anderslautenden Beteuerungen.
„Ein Männlein steht im Walde …“ Das mitunter rasche Erscheinen der Pilze regte die Phantasie der Menschen an. Blitz und Donner, sogar der Teufel sollten mit im Spiel sein. Auf unserer Wanderung entlang der deutsch-belgischen Grenze beschäftigen wir uns mit den heimischen Großpilzen. Für das Ökosystem Wald sind Pilze unverzichtbar. Wir werden viel über die faszinierende Biologie, gefährliche Doppelgänger, das Bestimmen der Arten und ihre ökologische Bedeutung erfahren.
Treffpunkt: 15.00 Uhr, KuKuK, das ehemalige deutsche Zollhaus am Grenzübergang Köpfchen, ca. 2 Stunden, 10€ Erwachsene, 5€ Kinder, Anmeldung und weitere Infos unter 0171-8508321 oder info@zobel-natur.de
Treffpunkt 16.00 Uhr, KuKuK, das ehemalige deutsche Zollhaus an der Eupener Straße, 2-3 Stunden, Erwachsene 10€, Kinder 5€, Anmeldung und weitere Infos unter 0171-8508321 oder info@zobel-natur.de